Unser primär genutztes Fahrschulauto ist ein Hyundai i30 mit 6 Gang Schaltgetriebe und Benzinmotor.
Die technischen Daten könnt ihr den Fahrzeugpapieren, hier der Zulassungsbescheinigung Teil I. entnehmen.
Spiegeleinstellung
Die Spiegel werden so eingestellt, dass möglichst viel vom Umfeld des Fahrzeugs zu sehen ist. Dazu wird der Spiegel so eingestellt, dass jeweils an der Innenseite einen Fingerbreite das eigenen fzug zu sehen ist. Der, ich will es mal als „Straßenhorizont“ bezeichnen, teilt den Spiegel zu 1/2 und 2/3 auf.
Links
Rechts
Bedienelemente im i30
Mittelkonsole mit Warnbilinker, Frontscheibengebläse und Heckscheibenheizung. Die Spiegelheizung (bei Regen- und Schneefall) ist zusammen mit der Heckscheibenheizung geschaltet.
Standlicht / Abblendlicht /Fernlicht / Nebelleuchten einschalten
Den äußeren Bereich der Blinkerhebels nach vorn drehen und den weißen Pfeil auf die Positon S-Standlicht und weiter auf A-Abblendlicht bringen.
Nebelleuchten | den inneren Ring verdrehen. Auf N1 für Nebelscheinwerfer und N2 für Nebelschlussleuchte. ACHTUNG: Nebelschlussleuchte ausschließlich bei Nebel mit Sichtweiten kleiner als 50m einsetzen. Max. erlaubte Geschwindigkeit 50 km/h oder langsamer.
Scheibenwischer (rechter Hebel am Lenkrad)
Der rechte Hebel ist für alle Schaltfunktionen des Scheibenwischers, vorn und hinten, sowie der Scheibenwaschanlagen zuständig.
Sonstige Fahrzeugtechnik